Plau am See. Die Schweriner Hockeyherren haben sich am Sonntag beim Punktspieltag der Hockeyoberliga M-V mit 2 Siegen an die Tabellenspitze vorgearbeitet. Dabei verlief der Spieltag in der Plauer Sporthalle am Klüschenberg aus Sicht des Schweriner SC besonders gut.
Im ersten Spiel mussten die Landeshauptstädter gegen die Gastgeber vom Plauer SV antreten. Bereits in der 2. Minute gingen die Schweriner durch eine Strafecke in Führung. In den darauf folgenden 10 Minuten konnte der Ball gut in den eigenen Reihen gehalten werden, jedoch blieb der entscheidende Torabschluss aus. Treffer in der 12. und 13. Minute brachten die Schweriner danach mit 3:0 in Führung. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr resultierte jedoch zu einem Gegentor. Mit 2 Strafeckentoren erhöhte der SSC aber wieder zum 5:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit des Spiels diktierten die Schweriner den Plauern weiterhin das harte und druckvolle Spiel auf und erzielten immerhin noch 3 weitere Tore. Der Schweriner Torwart Tony Vollrath konnte einen Siebenmeter erfolgreich abwehren und somit lautete der Endstand in dieser ersten Partie 8:1.
Das zweite Match bestritt die Mannschaft von Gerhard Roggentin gegen die Vertretung der HSG Uni Rostock. Für beide Mannschaften ein Spiel von enormer Bedeutung, denn für die Rostocker ging es dabei um den Ausbau der Tabellenführung und für die Schweriner musste ein Sieg her, um im Kampf um die Meisterschaft weiterhin ein Wörtchen mitreden zu können. Bereits das Hinspiel war ein Spiel voller Spannung und endete mit einem Unentschieden, doch an diesem Spieltag schien alles anders zu sein. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt erkämpfte sich Chance für Chance und wurde in der 7. Spielminute mit dem ersten Tor durch Paul Wegwerth belohnt. Anscheinend setzte das erste Tor bei der gesamten Mannschaft weitere Kräfte frei und Daniel Böhmert konnte noch vor der Halbzeit das 2:0 erzielen. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Rostocker allerdings eine Strafecke verwandeln. Die Herren vom Schweriner SC störte das jedoch nicht, denn mit weiteren Toren von Jens Giroska, Tim Seifert und Maik Hollmeier konnte der Endstand von 6:1 eingefahren werden. Durch diesen mehr als wichtigen Sieg und das bessere Torverhältnis konnte man sich an diesem Spieltag auf den ersten Tabellenplatz vorarbeiten.
„An diesem Spieltag hat die Mannschaft ein enorm gutes und vor allem leistungsstarkes Gesamtbild abgegeben! Nun hoffe ich, dass wir am kommenden Samstag beim Spieltag in Güstrow an diese Form anknüpfen und die Tabellenführung ausbauen können.“ so Mannschaftskapitän Marcus Nagel.
Schweriner SC (Tore): Vollrath (TW), Meisch (TW), Nagel (2), Michaelsen, Böhmert (4), Wegwerth (3), Gieroska (2), Seifert (2), Peters, Hollmeier (1), Dummer, Bach