Im Konzert deutscher Hockeygrößen mitgespielt

SVZ vom 19. November 2010 | von Matthias Friedrich

Die Hockey-Männer vom Schweriner SC maßen sich mit den Großen der deutschen Szene.

POTSDAM – Der 17. Sanssouci-Pokal für Damen- und Herrenhockeyteams der Potsdamer Sport-Union 04 vereinte Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga sowie der Regionalliga und bot Hallenhockey vom Feinsten. Im Konzert der Großen spielten auch die Oberliga-Männer vom Schweriner SC mit, die am Ende den 7. Platz belegten.

Für die Mecklenburger war das Turnier ein hartes Stück Arbeit. Der Auftaktgegner, Erstligist Berliner Hockey-Club, war eine Nummer zu groß. Trotz aller Bemühungen im Abwehrverhalten musste am Ende eine 0:10-Niederlage hingenommen werden. Im folgenden Spiel gegen den Zweitligisten Zehlendorf Berlin erarbeiteten sich die Schweriner wesentlich mehr Chancen und Marcus Nagel konnte eine Strafecke und einen Siebenmeter verwandeln. Am Ende stand dennoch eine 2:7-Niederlage zu Buche. Gegen den gastgebenden Regionalligisten Potsdamer Sport-Union hatte sich das Team von Trainer Gerhard Roggentin einiges vorgenommen, doch personalgeschwächt reichte die Kondition letztlich einfach nicht, beim Schlusspfiff stand ein 0:8 zu Buche.

Nach einer erholsamen Nacht hieß der erste Gegner am zweiten Turniertag CHC 02 Köthen aus der 2. Bundesliga. Die Schweriner erarbeiteten sich viele Chancen, die aber alle ungenutzt blieben und so musste fünf Minuten vor Schluss noch das bittere Gegentor zum 0:1-Endstand hingenommen werden.

Das Spiel um Platz 7 bestritt der SSC gegen den norwegischen Meister Sagene IF. In diesem Spiel sah man den Schwerinern an, dass sie noch einmal alles aus sich raus holten. So konnte mit Toren von Marcus Nagel und Daniel Böhmert der einzige Sieg an diesem Wochenende eingefahren werden.

“Die Leistung, die mein Team an diesem Wochenende gegen solche hochkarätigen Mannschaften abgerufen hat, war bewundernswert. Wenn wir so weitermachen, steht einer erfolgreichen Saison sicher nichts im Wege”, so Kapitän Marcus Nagel.

Schweriner SC (Tore): Nagel 3, Böhmert 1, Meisch, Michaelsen, Wegwerth, Gieroska, Peters, Seifert, Vollrath.

07112010