Im heutigen packenden Ligaduell unterlag der SSCII gegen den Lübzer SV mit 2:4. Unsere Mannschaft wusste von Beginn an, dass es hier heute ein heißer Tanz werden wird, denn der LSV spielte viel besser als sein momentaner Tabellenplatz widerspiegelt.
Lübz spielerisch unterlegen, begann mit harter Gangart und wir brauchten eine gewisse Anlaufzeit, um unseren Rhythmus zu finden. Diese Phase nutzte der Gast, um in der 8. Minute 1:0 in Führung zu gehen. Nach einem Schweriner Ballverlust nutzte Sebastian Reu seine Schussmöglichkeit zur schnellen Führung der Gäste. Doch wir steckten nicht auf und spielten nach vorn. Der Ball lief gut durch unsere Reihen, nur der Finale Pass lief meist in die Beine des Gegners. Angetrieben vom Willen den Ausgleich zu erzielen, patzten wir leider beim eigenen Standard. Den ruhenden Ball beförderten wir leider in die gegnerischen Reihen, sie sagten Danke und netzten unhaltbar für Paul Nestroy ein. Somit wurde der Spielverlauf auf den Kopf gestellt und wir wussten nicht was uns geschah. In der 29. Minute sorgte Jannis Seyffert für einen hellen Aufschrei, aber sein Abschluss landete nur an der Latte. Das Spiel wurde von den Blau Gelben bestimmt aber der LSV sprühte ständig Gefahr aus und somit war es ein Spiel auf Augenhöhe.
Mit Beginn der 2. Halbzeit erhöhten wir die Schlagzahl aber Lübz stemmte sich mit aller Macht gegen den Anschlusstreffer. Angetrieben von Mustafa und Phili drückten wir weiter und nach tollem Zuspiel von Nessi erzielte Phili den hochverdienten Anschlusstreffer. Keine zwei Zeigerumdrehungen später hat der agile Jannis Seyffert die Möglichkeit zum Ausgleich. Das Spiel wog nun hin und her und keine Partei gab klein bei. Über Konter war Lübz steht’s gefährlich aber unsere Defensive stand sicher. Aufgeben gab es nicht und als dann Nessi den Ausgleich erzielte war die Euphorie auf Schweriner Seite groß. Chancen auf den Siegtreffer hatten dann noch Jannis, Oli und Nessi aber langsam schwanden dann die Kräfte und die Konzentration auf unserer Seite. Diese großartige Aufholjagt verlangte uns viel ab. Mit dem Mut auf Sieg zu spielen, brachten sich dann auch noch Alex und Hannes mehr in den Mittelpunkt, doch es kam wie es leider kommen kann im Fußball. Lübz wollte auch gewinnen und konterte ständig gefährlich über Pit Valentin. Er war es auch, der uns das ganze Spiel über die größten Sorgen bereite. Erst böses Foul (1. Minute) gegen Jannis und dann in der 70. Minute Durchbruch in den Schweriner Strafraum. Seinen Durchbruch konnten wir an der Strafraumgrenze nur unfair bremsen und dem sehr guten Schiedsrichter Christian Holz blieb nichts anderes übrig als Freistoß für den LSV zu geben. Diesen versenkten sie dann auch traumhaft sicher zur sicherlich nicht verdienten Führung. Der Rest war dann noch Formsache. Wir versuchten in der Nachspielzeit noch einen Punkt zu retten und fingen uns dann noch nach dem Aufrücken unserer Elf einen Konter ein. Dieses Ergebnis von 2:4 war nicht unbedingt zu erwarten aber wir haben gesehen das jeder den Tabellenführer abschießen möchte.
Aber ich attestiere meiner Mannschaft eine tadellose Leistung trotz der Niederlage. Keiner gab klein bei und kämpfte aufopferungsvoll. Schade nur, dass wir uns nicht belohnten. Durch diese Niederlage gehen wir nun hoffentlich gestärkt an die nächsten Aufgaben heran und ich bin mir sicher, dass wir weiterhin zu den Top Mannschaften der Liga gehören werden. Kopf hoch.
SSC spielte Paul Nestroy, Calvin Zapfe. Alexander Brandt, Anton Marx, Jannes Deparade, Marlon Philipp, Hannes Matthe, Mustafa Aibo, Jannis Seyffert, Hysen Bobi, Yazan Allsait (Oliver Schulz)
Text: Stephan Helms
Fotos: Nina Zapfe