Im Duell der Kellerkinder am 12.03.2023 zwischen Anker Wismar II und dem Schweriner SC trennten sich beide Mannschaften 1:1. Bei besten äußeren Bedingungen, in Wismar lag kein Schnee, ist dieses Ergebnis sehr schmeichelhaft für den Gastgeber denn der Gast aus der Landeshauptstadt war klar das bessere Team und vergab Tormöglichkeiten am Fließband. Durch die Rotsperre für Oli und der Rückkehr von Jesse mussten und konnten wir auf 2 Positionen umstellen die dem Spiel zumindest in der ersten Halbzeit guttaten. Unsere Mannschaft erarbeitete sich sofort eine klare Überlegenheit und hatten durch Calli, Jan und Yazan erste gut Tormöglichkeiten. Der Gastgeber kam zu dieser Zeit kaum über die Mittellinie weil Louis und Hannes alle Bälle eroberten und dann ging es ruck zuck in Richtung Wismaraner Tor. Doch leider fehlte uns das Zielwasser denn Marlon , Jan und erneut Yazan trafen nicht ins Tor. Eigentlich müssten wir bis zu diesem Zeitpunkt beruhigend führen. Doch dann endlich hat es geklingelt. Nach der Spieleröffnung vom Torwart der Gastgeber ging Jan entschlossen auf die Gegenspieler und erkämpfte sich den Ball. Der Rest war dann Formsache für ihn. Eine Drehung und der TW war geschlagen und rein damit.
Mit diesem hochverdienten Ergebnis ging es in die Pause. Eigentlich ging es nach dem Wechsel so weiter wie in Halbzeit eins. Schwerin agierte und Wismar reagierte sporadisch. Doch dann mit der Verletzung und der Verbundenen Auswechslung des Torschützen kam der nie erwartete Bruch in unser Spiel. Wismar wurde nicht besser nein wir wurden schlechter. Dann das 1:1. Im Prinzip lief es ab wie beim 2:2 Ausgleich gegen den FCM vor einer Woche. Eigentlich wären die Saturationen leicht zu klären gewesen aber da einige Spieler ihren Mitspielern keine klaren Ansagen machen entstehen Missverständnisse und die nutzten die Gegner zum Ausgleich. Ich verstehe nicht warum da unsere Jungs nicht mal die F. aufreißen und somit ihren Kameraden helfen. Diese Zusammenarbeit muss sich bessern. Durch dieses Tor fingen wir an zu bolzen und der Faden war gerissen .Es war keine Ordnung mehr für die nächsten Minuten in unserem Spiel und das Passspiel endete in den Beinen des Gegners. Aber wir wollten den Sieg doch Zeit und Konzentration gingen verloren. Nach einem Freistoß von Mo verfehlte der kurz davor eingewechselte Junis nur knapp. Die letzte großartige Aktion gelang Marvin Krischewski im Tor der Gastgeber. Der mit Abstand beste Spieler von Anker fischte einen fulminanten Schuss von Nick aus dem langen Eck. Diese Granate musst du erst einmal halten.
Somit waren die Messen gelesen. Eigentlich wollten wir unserem neuen Co Trainer Wolle ein besseres Ergebnis zum Einstand präsentieren aber ich glaube Wolle hat eine Mannschaft gesehen die lebt und guten Fußball spielen kann. Also herzlich willkommen Wolle. Stephan Helms
SSC spielte: Paul Nestroy, Alexander Brandt, (ab 67. Junis Ahmed), Mohammed Al Mohamed, Calvin Zapfe, Yazan Allsaif, Louis Gätke, Hannes Matthe, Nicklas Bonk, Jannis (Jan) Seyffert (ab 49. Dimi) , Jesse Elshout, Marlon Schmidt