Vor unserem Heimspiel gegen den Hagenower SV gab ich die Vorgabe aus “verlieren verboten siegen erwünscht “. Bereits nach 2 Minuten hatten wir dann auch Grund zum Jubeln. Nach schönem Anspiel von Hannes vollendete Yazan technisch hochwertig. Durch seinen satten Linksschuss aus 16m ging unser Konzept früh auf und wir konnten uns auf unser Spiel konzentrieren.
Der Gast aus Hagenow versuchte sich zu wehren aber es fehlten ihm die spielerischen Mittel um Gefahr auszustrahlen. Unser Zentrum um Hannes stand sehr stabil aber es fehlten die entscheidenden Impulse um Aktionen nach vorn zu setzen. Somit waren wir klar spielbestimmend aber schön war es nicht was da auf dem Platz ablief.
Nach ca. einer halben Stunde stand dann der erste Fels in der Schweriner Brandung. Unser Nottorwart Mo grätsche einen tollen Ball der Hagenower ab. Da Mohammed bis dato quasi arbeitslos war war diese Reaktion grandios und er hielt uns im Spiel. Ein Weckruf für uns war es leider nicht. Spielerisch lief nicht viel zusammen aber über Kampf und Krampf gingen wir in die Pause.
Wir mussten dann bis in die 55. Minute warten ehe unsere Mannschaft einen Akzent setzte. Calli erkämpfte sich am eigenen Strafraum den Ball und tankte sich mit voller Energie bis in den gegnerischen Strafraum. Erst dort konnte er auf Kosten einer Ecke gebremst werden. Es war ein toller Kraftakt mit anschließender umjubelter Pirouette. Leider war es eine Einzelaktion denn als Mannschaft waren wir gerade wieder einmal in der Bolzphase. Hau weg das Ding denn ich habe keine Idee. Doch in der 65. Minute die Hammeraktion des Spieles. Der erste Fels Mo rettete auf der eigenen Strafraumgrenze gegen den HSV. Nach der Balleroberung umkurvte er noch 2 weitere Angreifer ehe er den 2. Schweriner Felsen Yazan super in Szene setzte. Unser aktivster Angreifer an diesem Tag drang kurz danach in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Mit großem Selbstvertrauen legte sich der gefoulte Spieler den Ball zurecht und versenkte ihn überlegt. Dieses Tor von der Entstehung bis zur Vollendung das war Gänsehaut pur. Grandios.
Kurze Zeit später steht dann Mo wieder im Zentrum des Geschehens. Als der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte mussten wir um das gute Zwischenergebnis bangen. Doch unser Fels hielt den nicht unplatziert getretenen Elfer überwältigend. Sofort bildete sich eine Traube um Mo nachdem er den Ball zur Ecke abwehrte.
Die restliche Zeit plätscherte dann das Spiel vor sich hin denn der Eine konnte nicht mehr und der Andere wollte und musste nicht mehr leisten um den ersehnte Dreier einzufahren.
Nach Spielschluss standen dann natürlich Yazan und Mo als die Gewinner des Spieles im Mittelpunkt. Es ist ihnen zu Gönnen aber aus ihrer tollen Tagesleistung erwarte ich eine Dauerleistung.
Sicher war es heute nicht unser bestes Spiel der Saison aber Sch. drauf der Dreier steht und nur das zählt. Wir haben schon viel bessere Spiele abgeliefert und am Ende doch verloren.
SSC spielte:Mohammed Al Mohamed, Alexander Brandt (ab 63.) Dimitros Gianniks, Junis Ahmed ( ab 30.) Lukas Pirch, Calvin Zapfe, Yazan Allsaif, Lous Gätke, Hannes Matthe, Nicklas Bonck, Jesse Elshout, Marlon Schmidt ( ab71.) Baraa Alzaal,
Patrice Ranthum