Bei regnerischem Wetter waren die Spieler des Schweriner SC das erste Mal zu Gast in Testorf.  Auf die gepflegte Anlage mit dem modernen Funktionsgebäude kann man hier zu Recht stolz sein. So etwas sucht man in der Landeshauptstadt zur Zeit leider noch vergebens.  Der SSC mit bisher sechs Siegen in Folge wollte seine Serie fortsetzen.

Der FSV wählte mit nur einem Stürmer eine eher defensive Taktik, um eventuell durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Die Gäste begannen mit hohem Tempo und hatten bereits in der 3.Minute die Möglichkeit in Führung zu gehen. Steuer spielt einen steilen Pass nach links in den Lauf von Kluth, welcher mit seinem Flachschuss am Pfosten scheitert. Weiter ging es dann nur in eine Richtung – vor das Tor des FSV. Die Gäste versuchten es jetzt über die rechte Seite. Gundlach konnte sich in der 14., 18. und 23. Minute an der rechten Strafraumkante durchsetzen und den Ball vor das gegnerische Tor bringen.  Allein der Torerfolg blieb den Schwerinern versagt. Weiter ging es mit vier Eckstößen für die Gäste zwischen der 31. und 34. Minute. Alle Torschüsse konnten jedoch durch den FSV-Torwart vereitelt werden. In der 37. Minute dann endlich der Führungstreffer für den SSC. Lahrs
erobert den Ball im Mittelfeld, spielt weiter auf Kruse, der mit einem gekonnten Heber über den Torwart einnetzen kann. Drei Minuten später die nächste Möglichkeit für die Gäste. Diesmal ist es Kruse, welcher Lahrs mit einem schönen Pass bedient. Alleine vor dem Torwart wird diese Möglichkeit aber vergeben. Der SSC weiterhin spielbestimmend, aber mit nur einem Tor endet die erste Hälfte des Spiels.
Die zweite Halbzeit starteten die Schweriner wieder mit hohem Tempo. Bereits in der 48.Minute konnte Petrak mit einem flachen Schuß aus 20 Metern das 0:2 erzielen. Der FSV konnte sich den Angriffen der Gäste teilweise nur mit Foulspiel erwehren. So zeigte der
souveräne Schiedsrichter Blank dann nach einem Foul an Gundlach auch folgerichtig auf den 11m Punkt. Der Gästekapitän Plückhahn verwandelte den fälligen Strafstoß in der 53. Minute sicher zum 0:3 und erzielte damit sein erstes Saisontor. Der FSV versuchte nun immer wieder mit ihrem Konterspiel zu Erfolg zu kommen. Allerdings blieb die Schweriner Abwehr aufmerksam, so dass hier kaum gefährliche Situationen entstanden. Das Spiel weiter
einseitig, nämlich in der Hälfte der Gastgeber. In der 72. Minute war es dann Gille, der nach einem Solo auf der linken Seite an der Strafraumkante zum Abschluß kommt und den 0:4 Endstand erzielt. Die Gäste erarbeiteten sich noch weitere Möglichkeiten, konnten aber keine  Tore mehr erzielen.

Für den Schweriner SC spielten:
Aschoff (TW) –Plückhahn (MK), Wenserit (74`Marschall), Skroblien, Gille, Gundlach, Petrak,
Steuer, Kluth, Kruse, Lahrs (53`Schweigert)
Schiedsrichter: Tobias Blank (Pampow)
Tore:    0:1 Kruse, 0:2 Petrak, 0:3 Plückhahn, 0:4 Gille