Bei frostigen aber herrlichem Herbstwetter mussten wir heute nach 2wöchiger Pause zum Spiel gegen die Sportfreunde aus der Weststadt antreten. Gut gelaunt und mit Bock auf das Spiel begonnen wir recht euphorisch und zeigten Zähne und Spielwitz. Das Spielgeschehen wog hin und her und kein Team konnte sich groß Torchancen erspielen. Von Beginn an stand Oskar in der Innenverteidigung seinen Mann und klärte viele Situationen souverän. Dadurch das wir hinten ordentlich standen konnte das Mittelfeld um Mame und Max Akzente nach vorne setzen. Aber leider sind unsere Beinchen zu dünn und richtig Gefahr vor dem Tor entwickelten wir nicht. Leider schlichen sich langsam bei uns die Unkonzentriertheit und die geistige Abwesenheit ein. Ein Faktor , der uns schon sehr oft gute Ergebnisse gekostet hat. So kassierten wir vor der Pause leider noch 2 vermeidbare Tore.
Mit Beginn der 2. Halbzeit schaltete Mo gedankenschnell und nutzte einen Fehler in der Abwehr der Gäste. Ein verdientes Tor für die Blau Gelben denn Besser waren die Grünen nicht. Aber in der fortschreitenden Zeit schlichen sich immer mehr Böcke in unser Spiel und innerhalb von 6 Minuten kassierten wir überaus vermeidbare Gegentore . Schade denn somit war das Spiel entschieden und wir verlieren ein Spiel in dem mehr drin war. Diesen Lernprozess ( Konzentration im Spiel ) müssen wir angehen um konkurrenzfähig zu werden.
Aber es gab heute auch sehr viel Licht am Ende des Tunnels denn heute zeigten Nathan, Max und Mo was sie können und wenn sie weiter an sich arbeiten ( Kondition , Ausdauer ) können sie Faktoren in unserem Spiel werden. Leider stand am Ende erneut eine zweistellige Klatsche aber es wirft uns nicht um und wir machen weiter denn Stillstand gibt es bei uns nicht. Denkt daran Ferienzeit Trainingszeit.
SSC spielte Melina Wüstefelde, Omar Adam, Meta Sernau, Oskar Mönnich, Nathan Gottwald, Maximilian Neumann, Mame Mamoyan, Mohammad Ahmadi, Aurel Sernau, Emily Krumins, Elyas Abdulmajeed, Phi Anh Quan